HOME
PRODUKTE
IMPRESSUM
KONTAKT
deutsch english

Bitmustergeneratoren
bis 60 Gbit/s

Mehrkanalige Bitmustergeneratoren
bis 120 Gbit/s

Bitmustergeneratoren
mit ternärem
Ausgangssignal

Multilevel Bitmustergeneratoren

Bitmusterempfänger
bis 40 Gbit/s

Samplingoszilloskope
TDR-Messplätze

Kundenspezifische Sonderentwicklungen

Preise

Grundlagen zu TDR

Bitmusterempfänger SBF 40G


Download
(476kB)

Frontansicht Bitmusterempfänger / Bit Error Rate Tester SBF 40G

  • Selbstsynchronisierender, breitbandiger Bitmusterempfänger mit Fehlerzähler
  • Maximale Bitrate 40 GBit/s
  • Neueste Technologie mit integrierten Schaltungen in SiGe und InPh
  • Bedienung über Frontplatte oder USB-Schnittstelle

Kurzbeschreibung

Der Bitmusterempfänger (Bit Error Rate Tester) SBF 40G ist das Empfangsteil des SYMPULS Bitfehlermessplatzes, bestehend aus den beiden Geräten Bitmustergenerator BPG 40G und Bitmusterempfänger SBF 40G.

Benutzeroberfläche der Steuerungssoftware

Der Bitmusterempfänger SBF 40G dient zur Erkennung von Fehlern, die in einem empfangenen Datenstrom enthalten sind.

Für die Messung müssen ein Takt- und ein dazu synchrones Datensignal zur Verfügung stehen. Es können vier verschiedene PN-Folgen der Längen 27-1, 215-1, 223-1 und 231-1 mit Struktur nach CCITT und Bitraten von 1 GBit/s bis 40 GBit/s analysiert werden.

Die Messzeiten zur Bestimmung der Fehlerquote (Fehler pro Bit) können zwischen 105 und 1014 Bitperioden eingestellt werden, die Messzeiten zur Bestimmung der Fehlerrate (Fehler pro Zeit) zwischen 10-5 und 104 Sekunden.

Das Gerät kann über die Taster auf der Frontplatte bedient werden. Die Ergebnisse werden auf dem Frontplattendisplay ausgegeben. Darüber hinaus kann die Steuerung über einen PC via USB-Schnittstelle erfolgen. Dazu bietet die mitgelieferte Software eine Benutzeroberfläche oder ermöglicht die Steuerung mittels eigener Programme.

Technische Daten

SBF 40GIG
Synchronisation 1 GBit/s ... 40 GBit/s (mit externem Bittakt)
Erlaubte Phasentoleranz zwischen zugeführtem Daten- und Taktsignal: +/- 20% einer Taktperiode.
Phasenabgleich um +/- 15 ps durch manuell einstellbare Verzögerung im Datenweg.
Automatische Rahmensynchronisation im gesamten Frequenzbereich.
Synchronisationsanzeige mit LED.
Takteingang Bittakt/2, 0,5 GHz ... 20 GHz, kapazitiv gekopperlt
Ui = 0,3 .. 1,0 Vpp
50 Ω SMA, |r| < 0,2
Bitmuster Rauschfolge 231 - 1, Rauschfolge 223 - 1, Rauschfolge 215 - 1, Rauschfolge 27 - 1
Dateneingang NRZ, Logik pos./neg. umschaltbar
Ui = 0,3 ... 0,8 Vpp, 50 Ω K-Typ, |r| < 0,2
Manuell regelbare Entscheiderschwelle
Datenwaage: LED-Anzeige der 1/0 Verteilung nach Entscheiderstufe
Taktausgang Bittakt/2, 0,4 Vpp, 50 Ω K-Typ
Triggerausgänge
  1. Takt mit 1/32 der Bittaktfrequenz
  2. Wortrahmentakt
CML: 0 / -0,4 V
50 Ω SMA, |r| < 0,2
Fehlerzähler Anzeige: 5 Mantissen, 1 Exponent
  1. Fehlerratenmessung (= Fehler/Zeit)
    Meßintervall: 10µs ... 10.000 s
    Fehlerrate: 107 ... 10-4 /s-1
  2. Fehlerquotenmessung (= Fehler/Bit)
    Meßintervall: 105 ... 1014 Bittakte
    Fehlerquote: 10-3 ... 10-14
jeweils Einzelmessung oder repetierend.
Fehleranzeige: LED
Sonstiges Bedienung über Fontplatte oder PC via USB-Schnittstelle
19" Tischgehäuse
Breite x Höhe x Tiefe = 470 x 150 x 370 mm
19" Tischgehäuse, Gewicht: ca. 9kg
Netzversorgung: 115V/230V/50Hz/60Hz/80VA


Das Gerät wird von SYMPULS in Deutschland hergestellt.
Wir bieten einen zuverlässigen Service und eine Garantie von 24 Monaten.

Zuletzt aktualisiert: 22.02.2010 - © 2003-2010 SYMPULS Gesellschaft für Pulstechnik und Meßsysteme mbH